Bayernliga Nord: Gelungener Saisonauftakt der 1. Mannschaft
TGV 1 – TV Unterdürrbach 1 5:3
TGV 1 – TV Ochsenfurt 2 7:1
Verfasst am .
TGV 1 – TV Unterdürrbach 1 5:3
TGV 1 – TV Ochsenfurt 2 7:1
Verfasst am .
TG 1877 Veitshöchheim 2 : SG Sennfeld/Bergrheinfeld 2 – ein unglückliches Unentschieden
Am Samstag, den 17.10.2020, stand für die 2. Mannschaft das Heimspiel gegen den Aufsteiger, die zweite Mannschaft der SG Sennfeld/Bergrheinfeld, an.
Verfasst am .
TG 1877 Veitshöchheim 2 : SG Sennfeld/Bergrheinfeld 1 – ein souveräner Heimsieg
Am Sonntag, den 18.10.2020, traf die zweite Mannschaft in stark veränderter Besetzung auf die SG Sennfeld/Bergrheinfeld 1, die leider nur mit drei Herren und einer Dame antreten konnten.
Verfasst am .
Stand: 29.09.2020
Der Zutritt zum TGV-Gelände ist nur mit Mund-Nasen-Schutz erlaubt. Der Mund-Nasen-Schutz darf nur bei sportlicher Betätigung und zum Duschen abgenommen werden. Für Zuschauende gilt eine dauerhafte Verpflichtung, den Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Der Zutritt ist Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den vergangenen 14 Tagen oder Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und Erkältungssymptomen jeder Schwere untersagt.
Der Zutritt zu den Umkleiden und Duschen ist nur in eingeschränktem Maße möglich. Die Anzahl der maximal zulässigen Personen in den Umkleiden/Duschen darf nicht überschritten werden. Warteschlangen/Grüppchenbildung vor den Umkleiden sind zu vermeiden.
Alle Sportlerinnen und Sportler sowie Zuschauende sind mit Adresse und Telefonnummer in die zur Verfügung gestellte Anwesenheitsliste einzutragen, die zwecks Archivierung für vier Wochen unmittelbar nach Spielende in den Briefkasten am Haupteingang geworfen werden muss.
Wenn immer möglich, ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Auch jeglicher Körperkontakt sollte vermieden werden (z.B. kein Abklatschen nach Spielende).
Türen und Fenster sind zur kontinuierlichen Durchlüftung offen zu halten. Falls dies witterungsbedingt nicht möglich ist, muss nach dem Aufwärmen, nach Abschluss der Spiele sowie ggf. auch zwischenzeitlich (spätestens nach 120 Minuten) eine 15-minütige Stoßlüftung gewährleistet werden.
Die Stangen für die Netzbefestigung sind nach Abbau mit den bereitgestellten Desinfektionsmitteln zu reinigen.
Nach Abschluss der Spiele ist ist das TGV-Gelände zeitnah zu verlassen.
Selbstverständlich sind allgemeingültige Hygiene-Richtlinien (Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen, Händedesinfektion) auch in der Halle einzuhalten.
Allen Anweisungen des Spielführers der Heimmannschaft ist unverzüglich Folge zu leisten.
Weitere Informationen unter:
https://badminton-bbv.de/site/bbv/corona/
https://bayernsport-blsv.de/coronavirus/
Dr. Matthias Nieberler
Abteilungsleiter Badminton
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verfasst am .
Wir bieten an folgenden Tagen in den Sommerferien ein Badminton-Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren an:
05.08., 12.08., 19.08., 26.08. und 02.09.
Das Training findet jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr in der TGV-Sporthalle (Wolfstalstraße 47) statt und unterliegt den aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln in Anlehnung an die Empfehlungen des BLSV. Das Schnuppern ist kostenfrei, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Schläger und Bälle werden gestellt!
Eine Voranmeldung ist zwingend notwendig unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder alternativ telefonisch unter 0171/1162615. Wir freuen uns auf Euch! /MN.
Verfasst am .
Seit mittlerweile 6 Wochen trainieren wir nach dreimonatiger Pause wieder und stecken schon mitten in der Saisonvorbereitung. Aktuell ist der reguläre Saisonauftakt für Anfang Oktober vorgesehen, wir gehen erneut mit zwei Mannschaften in der Bayernliga Nord und der Bezirksoberliga Unterfranken an den Start. Bleibt nur zu hoffen, dass wir alle gesund bleiben und der Spielbetrieb auch wirklich starten kann - aber wir sind wie immer optimistisch... 😜 /MN.
Verfasst am .
Ab 15.06.2020 können wir unseren Trainingsbetrieb nach langer Pause in allen Übungsgruppen endlich wieder aufnehmen – auch wenn dieser vorerst etwas anders aussehen wird als gewohnt. In Anlehnung an das Hygienekonzept der Turngemeinde Veitshöchheim und die Veröffentlichungen des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) gelten für alle Trainingseinheiten der Badmintonabteilung bis auf Widerruf die folgenden Regelungen:
Bei Fragen zum konkreten Ablauf der Trainingseinheiten bitte ich die Übungsleiter direkt zu kontaktieren. Für allgemeine Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Dr. Matthias Nieberler
Abteilungsleiter Badminton
Verfasst am .
Ein wenig Geduld brauchen wir noch... unsere Sporthallen müssen bis mindestens 17.05.2020 weiterhin geschlossen bleiben, für die Zeit danach warten wir noch auf die Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung. Wir arbeiten bereits jetzt mit Hochdruck an einem Konzept, wie unser Trainingsbetrieb wieder aufgenommen kann, sobald dies vom Gesetzgeber erlaubt wird. Im Wesentlichen orientieren wir uns hierbei an einer Handreichung des Deutschen Badmintonverbandes. Alle wichtigen Neuigkeiten und wann konkret wir wieder ins Training starten können, werden sobald wie möglich an dieser Stelle veröffentlicht. /MN.
Verfasst am .
Wir freuen uns riesig, dass unser erstmalig durchgeführter "Tag der offenen Tür" bei den Veitshöchheimern so großen Anklang fand und über 30 Spielbegeisterte aller Altersstufen am Nachmittag des 01. März trotz des guten Wetters in unsere beiden Hallen strömten. Besonders erfreulich war, dass uns überwiegend Familien mit jungen Badmintontalenten besuchten, die von unseren Trainern sogleich mit Hinweisen zum richtigen Aufschlag, der Schlägerhaltung oder mit Taktiktipps versorgt wurden. Zur Stärkung standen zwischen den Matches Kaffee und viele verschiedene Kuchen sowie kalte Getränke zur Verfügung, die reißenden Absatz fanden. Uns hat es super Spaß gemacht, euch für unseren Sport zu begeistern und wir freuen uns schon darauf, einige von Euch bald im Training wiederzusehen! Insgesamt sind wir - auch aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen - sehr zurfrieden mit der Veranstaltung und haben schon einige Ideen für den nächsten Tag der offenen Tür, ihr dürft also gespannt bleiben! /MN.
Verfasst am .
TG Veitshöchheim I : TV Ochsenfurt I 5:3
Verfasst am .
Verfasst am .
TG 1877 Veitshöchheim II : SC Bad Kissingen 6 : 2
TG 1877 Veitshöchheim : TV 1884 Marktheidenfeld III 5 : 3
BC Aschaffenburg : TG 1877 Veitshöchheim II 7 : 1
SG Siemens Erlangen : TG 1877 Veitshöchheim 2 : 6
Verfasst am .
Verfasst am .
Am 25./26. Januar stand mit einem Heimspielwochenende der Rückrundenstart für unsere beiden Mannschaften auf dem Programm. Unsere 1. Mannschaft musste gleich zweimal ran, am Samstag ging es im Revierderby gegen den TV Unterdürrbach, am Sonntag kamen die Gäste des 1. BV Bamberg zu Besuch. Die 2. Mannschaft empfing den TV Zellingen in den eigenen Hallen.
Verfasst am .
Ergebnisse vom Heimspielwochenende 14./15.12.2019:
TG 1877 Veitshöchheim II : VSV Würzburg 1952 5 : 3
TG 1877 Veitshöchheim : DJK Schwabach 3 : 5
TG 1877 Veitshöchheim : EC Bayreuth 4 : 4